Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  078

Sed nero lenti sceleris impatiens minitari tribuno, iubere supplicium veneficae, quod, dum rumorem respiciunt, dum parant defensiones, securitatem morarentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Sed
sed: sondern, aber
nero
nere: spinnen
nero: Nero
lenti
lens: Linse
lentus: langsam, biegsam, zäh, klebrig, gleichgültig, nachlässig gegen
sceleris
scelus: Frevel, Verbrechen
impatiens
impatiens: unfähig etwas zu ertragen
minitari
minitare: drohen (etwas zu tun)
tribuno
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
iubere
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
supplicium
supplex: bittend, bettelnd, demütig bittend, flehend, kniefällig
supplicium: Bestrafung, demütiges Bitten
veneficae
venefica: Zauberin, sorceress, enchantress
veneficus: zauberisch, sorcerous, magic, wizard, enchanter
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
rumorem
rumor: Gerüchte, Gerede, öffentlicher Ruf, dumpfes Geräusch
respiciunt
respicere: berücksichtigen, beachten, zurückschauen
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
parant
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
pascere: füttern, ernähren, weiden lassen
pavere: Angst haben, sich fürchten
defensiones
defensio: Verteidigung, Abwehr
securitatem
securitas: Sicherheit, Gemütsruhe
morarentur
morari: aufhalten, verzögern, sich aufhalten, verweilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum