Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  517

Plus in eo dilectu valens audebat, tamquam ipsum caecinam periculo exemisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jamie8959 am 18.11.2015
In jenem Aushebungsverband mächtiger, wagte er sich mehr, als hätte er Caecina selbst aus Gefahr gerettet.

von aleyna8969 am 13.08.2022
Durch diese Rekrutierung an Macht gewinnend, wurde er dreister und verhielt sich, als hätte er Caecina persönlich aus Gefahr gerettet.

Analyse der Wortformen

audebat
audere: wagen
caecinam
caecus: dunkel, blind, nicht sehend, verblendet, zwecklos, geheim, unklar, Caecus
nam: nämlich, denn
dilectu
dilectus: Auswahl, Rekrutierung
diligere: lieben, hochachten, achten
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
exemisset
eximere: wegnehmen, verbrauchen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
periculo
periculum: Gefahr
Plus
multum: Vieles
plus: mehr
tamquam
tamquam: als ob, wie, so wie, gleich als ob, sowie
valens
valens: kräftig;
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum