Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  505

Sed comitia consulum cum candidatis civiliter celebrans omnem infimae plebis rumorem in theatro ut spectator, in circo ut fautor adfectavit: quae grata sane et popularia, si a virtutibus proficiscerentur, memoria vitae prioris indecora et vilia accipiebantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von catharina977 am 21.03.2022
Aber während er die Konsulwahlen mit den Kandidaten auf zivile Weise feierte, umwarb er jedes Gerücht der untersten Volksschichten im Theater als Zuschauer, im Zirkus als Anhänger: Diese Dinge, zwar gefällig und volkstümlich, wenn sie aus Tugenden hervorgegangen wären, wurden aufgrund der Erinnerung an sein früheres Leben als unpassend und wertlos aufgenommen.

von finya.975 am 10.10.2018
Während er sich bei den Konsulwahlen den Kandidaten gegenüber wie ein gewöhnlicher Bürger verhielt, versuchte er die Gunst des einfachen Volkes zu gewinnen, indem er im Theater wie ein normaler Zuschauer und im Zirkus wie ein leidenschaftlicher Anhänger auftrat. Diese Handlungen, die willkommen und beliebt gewesen wären, wenn sie aus echter Tugend stammten, wurden aufgrund seines früheren Verhaltens stattdessen als schändlich und billig angesehen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
accipiebantur
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
adfectavit
adfectare: EN: aim at, desire, aspire, try, lay claim to
candidatis
candidare: EN: make glittering/bright
candidata: EN: candidate (for office) (female)
candidatus: weißgekleidet, Amtsbewerber
celebrans
celebrans: EN: celebrant, officiating minister
celebrare: feiern, rühmen, überall verbreiten, verherrlichen, preisen
circo
circare: EN: traverse
circos: EN: precious stone
circus: Kreis, Rennbahn, Zirkus, Kreis, Rennbahn
civiliter
civiliter: EN: in civil sphere, between citizens
comitia
comitiare: EN: offer sacrifice after which comitia could be held
comitium: Versammlungsplatz
consulum
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
et
et: und, auch, und auch
fautor
fautor: Gönner, Beschützer, Patron
grata
gratus: angenehm, anmutig, dankbar, erwünscht, willkommen, beliebt
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
indecora
indecorare: EN: disgrace
indecorus: unschön
infimae
inferus: unten befindlich, die Toten (Pl.)
infimus: der unterste, der niedrigste, deepest, furtherest down/from the surface
memoria
memor: sich erinnernd, in Erinnerung (an), denkend (an), im Bewusstsein
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
omnem
omnis: alles, ganz, jeder
plebis
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
popularia
popularis: das Volk betreffend, zum Volk gehörig, Volks-, des Volkes
prioris
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
proficiscerentur
proficisci: abreisen, aufbrechen, ausgehen von, abmaschieren
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rumorem
rumor: Gerüchte, Gerede, öffentlicher Ruf, dumpfes Geräusch
sane
sane: allerdings, vernünftig, freilich, durchaus, gewiss
sanus: gesund, heil, kräftig
Sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
spectator
spectare: betrachten, sehen, schauen, anschauen
spectator: Zuschauer, Beobachter, Betrachter
theatro
theatrum: Schauplatz, Theater
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vilia
vilis: wertlos, billig
virtutibus
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum