Quattuor legionum aquilae per frontem totidemque circa e legionibus aliis vexilla, mox duodecim alarum signa et post peditum ordines eques; dein quattuor et triginta cohortes, ut nomina gentium aut species armorum forent, discretae.
von lucas.8916 am 01.09.2015
Vier Legionsadler waren über die Frontlinie verteilt, mit einer gleichen Anzahl von Standarten anderer Legionen um sie herum positioniert, gefolgt von zwölf Reiterstandarten und dann der Kavallerie hinter den Infanterierängen. Hinter diesen waren vierunddreißig Kohorten angeordnet, entsprechend ihrer Stammeszugehörigkeit oder Waffenarten.
von anabel.j am 27.06.2014
Vier Legionsadler über der Front und ebenso viele Standarten von anderen Legionen ringsum, bald zwölf Standarten der Alae und hinter den Infanterierängen die Kavallerie; dann vierunddreißig Kohorten, wie nach Stammesnamen oder Waffengattungen getrennt.