Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  479

Iuncti inde moesici ac pannonici exercitus dalmaticum militem traxere, quamquam consularibus legatis nihil turbantibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marina9942 am 11.10.2014
Die vereinten moesischen und pannonischen Heere zogen den dalmatischen Soldaten, obwohl die konsularen Legaten nichts störten.

von sina.w am 25.09.2020
Die verbündeten Heere von Moesien und Pannonien zogen die dalmatischen Truppen auf ihre Seite, obwohl ihre Befehlshaber untätig blieben.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
consularibus
consularis: konsularisch, früherer Konsul, ehemaliger Konsul
dalmaticum
dalmatica: Dalmatika, vestment of deacon
exercitus
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
Iuncti
iungere: vereinigen, verbinden, anschließen, paaren
iunctus: verbunden, angrenzend, benachbart, zusammengefügt
legatis
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
militem
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
nihil
nihil: nichts
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, jedoch
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
traxere
trahere: ziehen, schleppen, schleifen
turbantibus
turbare: stören, verwirren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum