Unde metus et ex metu consilium, posse imputari vespasiano quae apud vitellium excusanda erant.
von valentina.a am 19.08.2016
Dies führte zu Angst und, aus dieser Angst hervorgehend, der Überlegung, dass Vespasian für Dinge verantwortlich gemacht werden könnte, die während der Zeit Vitellius' noch entschuldbar gewesen waren.
von ronya.p am 05.08.2016
Woher die Furcht und aus der Furcht der Gedanke, dass Vespasianus jene Dinge zugerechnet werden könnten, die unter Vitellius hätten entschuldigt werden müssen.