Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  461

Ad omnis exercitus legatosque scriptae epistulae praeceptumque ut praetorianos vitellio infensos reciperandae militiae praemio invitarent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ronya.971 am 31.05.2016
Es wurden Briefe an alle Armeen und Befehlshaber gesandt mit der Anweisung, die Prätorianergarden, die Vitellius feindlich gesonnen waren, durch das Angebot der Wiedereingliederung in den Militärdienst zu ermutigen.

von lennardt.f am 22.11.2015
An alle Heere und Legaten wurden Briefe geschrieben und befohlen, dass sie die Prätorianergarde, die Vitellius feindlich gesinnt war, mit der Belohnung der Wiederherstellung ihres Militärdienstes einladen sollten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
epistulae
epistula: Brief, Schreiben, Botschaft, Epistel
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
infensos
infensus: feindlich, feindselig, zornig, erzürnt, beleidigt
invitarent
invitare: einladen, auffordern, herbeirufen, anlocken, verlocken
militiae
militia: Kriegsdienst, Militärdienst, Kriegswesen, Kriegführung, Soldatenleben
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
praeceptumque
praeceptum: Vorschrift, Lehre, Gebot, Anweisung, Regel, Unterweisung, Ratschlag
que: und, auch, sogar
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
praemio
praemium: Belohnung, Preis, Auszeichnung, Vorteil, Nutzen, Entschädigung
praetorianos
praetorianus: prätorianisch, zur kaiserlichen Leibwache gehörig, Prätorianer, Mitglied der kaiserlichen Leibwache
reciperandae
reciperare: wiedererlangen, zurückgewinnen, empfangen, aufnehmen, wiederherstellen
scriptae
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vitellio
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum