Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  307

Recitatae fabii valentis epistulae ad consules scriptae haud immoderate: gratior caecinae modestia fuit quod non scripsisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yuna829 am 01.01.2023
Als die Briefe von Fabius Valens an die Konsuln verlesen wurden, waren sie ziemlich gemäßigt im Ton. Jedoch fanden die Menschen Caecinas Zurückhaltung bewundernswerter, da er gar nicht geschrieben hatte.

von julie.s am 02.12.2022
Die Briefe des Fabius Valens an die Konsuln wurden nicht übermäßig vorgetragen: Angenehmer war Caecinas Mäßigung, weil er nicht geschribeen hatte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
caecinae
caecus: blind, dunkel, finster, verborgen, geheim, unüberlegt, sinnlos, zwecklos, Blinder
nae: wahrlich, tatsächlich, in der Tat, sicherlich, gewiss
consules
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
epistulae
epistula: Brief, Schreiben, Botschaft, Epistel
fabii
fabius: Fabius (römischer Familienname)
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gratior
gratus: angenehm, erfreulich, willkommen, genehm, dankbar, beliebt, erwünscht
cratire: eggen mit einem Gitter, vergittern, flechten
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
immoderate
immoderatus: unmäßig, maßlos, übermäßig, unbegrenzt, zügellos
modestia
modestia: Bescheidenheit, Mäßigung, Zurückhaltung, Anstand, Sittsamkeit
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recitatae
recitare: vortragen, vorlesen, deklamieren, hersagen, aufzählen, nennen
scripsisset
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
scriptae
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
valentis
valens: kräftig, stark, mächtig, wirksam, gesund, einflussreich, gültig, kräftige Person, starke Person, mächtige Person
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben, wirksam sein, Gültigkeit haben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum