Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  357

Recitatae et drusi epistulae quamquam ad modestiam flexae pro superbissimis accipiuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marco.t am 03.05.2022
Die Briefe des Drusus, nachdem sie vorgelesen wurden, werden trotz ihrer Neigung zur Bescheidenheit als äußerst hochmütig aufgefasst.

Analyse der Wortformen

Recitatae
recitare: vortragen, vorlesen
et
et: und, auch, und auch
drusi
trudere: treiben, drängen
epistulae
epistula: Brief, Sendung, Epistel
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, jedoch
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
modestiam
modestia: Mäßigung, Bescheidenheit, temperateness
flexae
flectere: biegen, beugen
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
superbissimis
sima: Traufleiste des antiken Tempels
simus: plattnasig
superbire: übermütig sein
superbus: erhaben, hochmütig, stolz, in die Höhe gehoben, arrogant
accipiuntur
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum