Munientibus castra apud ticinum de adversa caecinae pugna adlatum, et prope renovata seditio tamquam fraude et cunctationibus valentis proelio defuissent: nolle requiem, non expectare ducem, anteire signa, urgere signiferos; rapido agmine caecinae iunguntur.
von manuel.c am 15.01.2019
Denjenigen, die das Lager bei Ticinum befestigten, wurde von der verlorenen Schlacht Caecinas berichtet, und die Meuterei war fast erneuert worden, als ob sie durch Betrug und Zögerungen von Valens der Schlacht ferngeblieben wären: Sie wollten keine Ruhe, wollten den Anführer nicht erwarten, gingen vor den Standarten, drängten die Standartenträger; in schneller Kolonne schlossen sie sich Caecina an.
von karina868 am 16.07.2019
Während sie ihr Lager bei Ticinum errichteten, trafen Nachrichten über Caecinas Niederlage ein, und fast brach erneut eine Meuterei aus, da sie glaubten, Valens habe absichtlich gezögert und sie vom Kampf ferngehalten. Sie weigerten sich zu rasten oder auf ihren Befehlshaber zu warten, drangen vor den Feldzeichen voran und drängten die Standartenträger vorwärts. Dann eilten sie in einem raschen Marsch, um sich Caecinas Truppen anzuschließen.