Coniunctis caecinae ac valentis copiis nulla ultra penes vitellianos mora quin totis viribus certarent: otho consultavit trahi bellum an fortunam experiri placeret.
von maryam.e am 01.09.2024
Nachdem Caecina und Valens ihre Kräfte vereint hatten, hielt nichts mehr Vitellius' Männer davon ab, eine Schlacht mit voller Härte zu führen: Otho musste entscheiden, ob er den Krieg in die Länge ziehen oder sein Glück im Kampf versuchen sollte.
von matilda.i am 29.10.2013
Nachdem die Truppen von Caecina und Valens vereint waren, gab es bei den Vitelliern keine weitere Verzögerung, mit allen Kräften zu kämpfen: Otho überlegte, ob es gefällig wäre, den Krieg in die Länge zu ziehen oder das Schicksal herauszufordern.