Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  164

Improspera valentis fama apud exercitum caecinae erat: expositos se tanto pauciores integris hostium viribus querebantur, simul in suam excusationem et adventantium robur per adulationem attollentes, ne ut victi et ignavi despectarentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kilian.949 am 11.12.2022
Valens hatte einen schlechten Ruf bei Caecinas Truppen. Sie beschwerten sich, dass ihre kleinere Anzahl dem vollen Angriff des Feindes schutzlos ausgesetzt worden sei. Gleichzeitig versuchten sie, sich zu entschuldigen und sich einzuschmeicheln, indem sie die Stärke der herannahenden Verstärkungen priesen und hofften, nicht als besiegte und feige Soldaten verachtet zu werden.

von luan.p am 25.09.2015
Ungünstig war der Ruf von Valens bei der Armee des Caecina: Sie beklagten, dass sie, obwohl so viel weniger, den intakten Kräften des Feindes ausgesetzt gewesen seien, wobei sie gleichzeitig zu ihrer eigenen Entschuldigung und in schmeichlerischer Weise die Stärke der Herannahenden hervorhoben, um nicht als besiegte und feige Männer verachtet zu werden.

Analyse der Wortformen

Improspera
improsper: EN: unfortunate
valentis
valens: kräftig;
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Tradition
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
exercitum
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
caecinae
caecus: dunkel, blind, nicht sehend, verblendet, zwecklos, geheim, unklar, Caecus
nae: EN: truly, indeed, verily, assuredly
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
expositos
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
tanto
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
pauciores
paucus: wenig
integris
integer: anständig, unversehrt, unberührt, rein, untadelig, nicht erschöpft
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
viribus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
querebantur
queri: klagen, beklagen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
excusationem
excusatio: Ausrede, Entschuldigung, Ablehnung
et
et: und, auch, und auch
adventantium
adventare: EN: approach, come to, draw near
robur
robur: Kraft, Stärke, Kernholz, Stützpunkt, Tüchtigkeit
per
per: durch, hindurch, aus
adulationem
adulatio: Schmeichelei, das Schweifwedeln, adulation
attollentes
attollere: emporheben, aufheben, aufführen, ermuntern, erhöhen
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
victi
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen
et
et: und, auch, und auch
ignavi
ignavus: träge, untätig, feige, arbeitsunlustig, faul
despectarentur
despectare: EN: look over/down at, survey

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum