Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  165

Et quamquam plus virium, prope duplicatus legionum auxiliorumque numerus erat valenti, studia tamen militum in caecinam inclinabant, super benignitatem animi, qua promptior habebatur, etiam vigore aetatis, proceritate corporis et quodam inani favore.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von damian828 am 18.10.2022
Obwohl Valens über größere Streitkräfte mit nahezu verdoppelter Anzahl von Legionen und Hilfstruppen verfügte, neigte die Unterstützung der Soldaten dennoch zu Caecina, und zwar nicht nur wegen seiner großzügigen Natur, die ihn zugänglicher erscheinen ließ, sondern auch aufgrund seiner jugendlichen Energie, seiner großen Statur und eines gewissen oberflächlichen Charmes.

von amelie.z am 27.12.2018
Und obwohl Valens mehr Kräfte hatte, mit nahezu verdoppelter Anzahl von Legionen und Hilfstruppen, neigte sich die Begeisterung der Soldaten dennoch zu Caecina, über seine Güte des Geistes hinaus, durch die er als bereiter galt, auch durch die Kraft des Alters, die Größe des Körpers und eine gewisse leere Gunst.

Analyse der Wortformen

aetatis
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
aetatis: Alter, Lebensalter, Zeitalter
animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
auxiliorumque
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
que: und
benignitatem
benignitas: Güte, Milde, Gutmütigkeit, Wohltätigkeit, Freigiebigkeit, courtesy
caecinam
caecus: dunkel, blind, nicht sehend, verblendet, zwecklos, geheim, unklar, Caecus
nam: nämlich, denn
corporis
corpus: Körper, Leib
duplicatus
duplicare: zusammenbiegen, verdoppeln
duplicatus: EN: double
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
favore
favor: Gunst, Beifall, goodwill
habebatur
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inani
inane: leerer Raum, leerer Raum, hollow, void
inanire: leeren, ausleeren
inanis: leer, unnütz, eitel, vergeblich
inclinabant
inclinare: sich neigen, neigen, hinneigen
legionum
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
numerus
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
plus
multum: Vieles
plus: mehr
proceritate
proceritas: Größe, Schlankheit, Größe, Grösse
promptior
promptus: Sichtbarkeit, gleich zur Hand, bereit, entschlossen, bereitwillig, brought forward, manifest, disclosed
prope
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, jedoch
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quodam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
studia
studium: Beschäftigung, Bemühung, Eifer, Studium
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
valenti
valens: kräftig;
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben
vigore
vigor: Lebenskraft, Frische
virium
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum