Nec erat intactus tali superstitione, ut qui mox rerum dominus seleucum quendam mathematicum rectorem et praescium palam habuerit.
von samu.942 am 29.05.2024
Auch war er nicht unberührt von solcher Abergläubigkeit, dergestalt, dass er alsbald als Herrscher einen gewissen Seleukus, einen Mathematiker, offen als Wegweiser und Propheten hielt.
von lewi.977 am 29.12.2015
Er war nicht gefeit vor solcher Abergläubigkeit, wie sich daran zeigte, dass er, als er später Herrscher wurde, einen Astrologen namens Seleucus offen als seinen Berater und Wahrsager hielt.