Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  430

Post muciani orationem ceteri audentius circumsistere, hortari, responsa vatum et siderum motus referre.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sofi.x am 20.04.2023
Nachdem Mucianus seine Rede beendet hatte, versammelten sich die anderen mit wachsendem Selbstvertrauen, boten Ermutigung und verwiesen auf Prophezeiungen und himmlische Vorzeichen.

von jaydon864 am 15.03.2014
Nach Mucianus' Rede begannen die anderen mutiger, sich zu versammeln, sich gegenseitig zu ermutigen und die Prophezeiungen der Seher sowie die Bewegungen der Sterne zu berichten.

Analyse der Wortformen

Post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
muciani
anus: alte Frau, Greisin; After
mucus: zäher Nasenschleim, snot
orationem
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag
ceteri
ceterus: übriger, anderer
audentius
audens: kühn, bold, courageous
audenter: EN: boldly, fearlessly
circumsistere
circumsistere: bedrängen, umstellen, umzingeln
hortari
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern
responsa
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
responsare: EN: answer, reply (to)
responsum: Antwort, Bescheid
vatum
vates: Seher, Dichter, Wahrsager, Sänger, Seherin, mouthpiece of deity
vatis: Seher, Seherin
et
et: und, auch, und auch
siderum
sidus: Gestirn, Sternbild, Stern
motus
motus: Aufstand, Bewegung, Erregung, Gang
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
referre
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum