Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  423

Absurdum fuerit non cedere imperio ei cuius filium adoptaturus essem, si ipse imperarem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nicole8966 am 24.06.2013
Es wäre absurd gewesen, nicht der Autorität dessen zu weichen, dessen Sohn ich hätte adoptieren wollen, wenn ich selbst regieren würde.

von fabienne909 am 18.08.2024
Es wäre absurd, jemandem nicht zu gehorchen, dessen Sohn ich zum Kaiser ernannt hätte, wenn ich selbst Kaiser gewesen wäre.

Analyse der Wortformen

Absurdum
absurdus: ungereimt, abgeschmackt, mißtönend, grell, discordant
adoptaturus
adoptare: adoptieren, annehmen an Kindes statt, select, secure, pick out
cedere
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
essem
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
filium
filius: Kind, Sohn, Junge
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
imperarem
imperare: herrschen, befehlen, beherrschen
imperio
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
si
si: wenn, ob, falls

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum