Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  418

Ne othonem quidem ducis arte aut exercitus vi, sed praepropera ipsius desperatione victum, iam desiderabilem et magnum principem fecit, cum interim spargit legiones, exarmat cohortis, nova cotidie bello semina ministrat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von raphael.f am 27.01.2018
Nicht einmal Otho, besiegt nicht durch die Kunst eines Feldherrn oder die Kraft eines Heeres, sondern durch seine eigene verfrühte Verzweiflung, machte er ihn nunmehr zu einem ersehnten und großen Herrscher, während er inzwischen Legionen zerstreut, Kohorten entwaffnet und täglich neue Samen des Krieges sät.

Analyse der Wortformen

Ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
othonem
otho: EN: Otho
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
ducis
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
arte
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
arte: eng, dicht, straff
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
exercitus
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
vi
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
VI: 6, sechs
sed
sed: sondern, aber
praepropera
praeproperus: sehr hastig, precipitate
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
desperatione
desperatio: Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit
victum
victus: Lebensweise, Lebensunterhalt
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
desiderabilem
desiderabilis: wünschenswert, unvergeßlich, desirable, that is to be wished for
et
et: und, auch, und auch
magnum
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
principem
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
interim
interim: einstweilen, inzwischen, unterdessen, in the meantime
spargit
spargere: streuen, verbreiten
legiones
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
exarmat
exarmare: entwaffnen, abtakeln
cohortis
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
nova
novare: erneuern
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
cotidie
cotidie: täglich, every day
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
semina
semen: Samen
seminare: säen
ministrat
ministrare: EN: attend (to), serve, furnish

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum