Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  407

Versabatur ante oculos germanici exercitus robur, notum viro militari: suas legiones civili bello inexpertas, vitellii victricis, et apud victos plus querimoniarum quam virium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von shayenne.851 am 29.07.2022
Vor den Augen entfaltete sich die Stärke des germanischen Heeres, dem Militärmann wohlbekannt: seine Legionen, unerfahren im Bürgerkrieg, siegreich unter Vitellius, und bei den Besiegten mehr Klagen als Kraft.

von emanuel.s am 18.01.2020
Vor ihm stand die Macht des deutschen Heeres, die er als Militärmann gut kannte: Seine eigenen Legionen hatten keine Erfahrung im Bürgerkrieg, während Vitellius' Truppen siegreich waren, und die Besiegten hatten mehr Klagen als Stärke.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
civili
civile: bürgerlich, bürgerlich
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
et
et: und, auch, und auch
exercitus
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
germanici
germanicus: germanisch, deutsch
inexpertas
inexpertus: in etwas unerfahren, untried
legiones
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
militari
militare: als Soldat dienen
militaris: militärisch, soldatisch, kriegerisch, Kriegs-, Militär-
notum
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
notum: Erfahrung
notus: bekannt
novisse: kennen
oculos
oculus: Auge
plus
multum: Vieles
plus: mehr
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
querimoniarum
querimonia: Klage, "difference of opinion"
robur
robur: Kraft, Stärke, Kernholz, Stützpunkt, Tüchtigkeit
suas
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
Versabatur
versare: drehen, schwenken, wenden, sich befinden
victos
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen
victricis
victrix: Siegerin, siegreich
virium
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
viro
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vitellii
vitellius: EN: Vitellius (Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum