Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  396

Non ultra paucos dies quamquam acribus initiis coeptum mendacium valuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yasmine8911 am 04.09.2024
Nicht über wenige Tage hinaus, obwohl mit heftigen Anfängen begonnen, setzte sich die Unwahrheit durch.

von andre874 am 29.10.2014
Die Lüge hatte zwar einen überzeugenden Anfang, hielt aber nur wenige Tage stand.

Analyse der Wortformen

acribus
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
coeptum
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
coeptum: Unternehmen, Vorhaben, Beginn, Anfang, Plan
coeptus: begonnen, angefangen, Beginn, Anfang, Unternehmung, Vorhaben, Versuch
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
initiis
initium: Anfang, Beginn, Ursprung, Eingang, Einweihung, Elemente
mendacium
mendacium: Lüge, Unwahrheit, Falschheit, Täuschung, Erfindung
mendax: lügnerisch, verlogen, unwahr, trügerisch, betrügerisch
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
paucos
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, trotzdem, jedoch, indessen, ungeachtet dessen
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
ultra
ultra: darüber hinaus, weiter, mehr, über ... hinaus, jenseits, jenseits (von), über ... hinaus
valuit
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben, wirksam sein, Gültigkeit haben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum