Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  395

Pedanius costa omittitur, ingratus principi ut adversus neronem ausus et verginii extimulator, sed alias protulit causas; actaeque insuper vitellio gratiae consuetudine servitii.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mica922 am 14.01.2016
Pedanius Costa wird übergangen, dem Herrscher unliebsam, weil er sich gegen Nero aufgelehnt und Verginius aufgestachelt hat, doch er brachte andere Gründe vor; und darüber hinaus wurden Vitellius Dank erwiesen aus Gewohnheit der Unterwürfigkeit.

von Milo am 19.01.2019
Costa wurde seines Amtes enthoben, da er Nero entgegengetreten war und Verginius zum Aufstand ermutigt hatte, was ihn beim Kaiser unbeliebt machte. Offiziell wurden jedoch andere Gründe angegeben, und gemäß ihrer unterwürfigen Gewohnheit wurden sogar Dankesworte an Vitellius gerichtet.

Analyse der Wortformen

actaeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
act: Handlung, Tat, Ausführung, Trieb, Vortrag
adversus
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
alias
alias: ein andermal, sonst, anderswo, zu anderer Zeit, unter anderen Umständen
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
ausus
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
ausus: Wagemut, Kühnheit, Verwegenheit, Unternehmung, Initiative
causas
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
consuetudine
consuetudo: Gewohnheit, Brauch, Sitte, Gepflogenheit, Usus, Verkehr, Umgang, Vertrautheit
costa
costa: Rippe, Seite, Flanke, Küste, Ufer
costum: Costus (Pflanze), Saussurea costus, Kostwurz, indischer Gewürzstrauch
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extimulator
extimulare: anstacheln, aufhetzen, antreiben, reizen, stimulieren
gratiae
gratia: Gunst, Gnade, Anmut, Liebreiz, Dank, Dankbarkeit, Beliebtheit, Ansehen, Einfluss, Gefälligkeit, Freundlichkeit
ingratus
ingratus: undankbar, unangenehm, unerfreulich, unwillkommen
insuper
insuper: obenauf, darüber hinaus, zusätzlich, außerdem, ferner
insupare: daraufwerfen, bestreuen, besprengen
neronem
nero: Nero
omittitur
omittere: unterlassen, auslassen, weglassen, versäumen, aufgeben, fallen lassen, preisgeben
principi
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
principium: Anfang, Ursprung, Beginn, Grundlage, Element, Prinzip, Ursache, Beweggrund
protulit
proferre: vorbringen, vorzeigen, anbieten, darlegen, vorrücken, verlängern, hinausschieben, verzögern, äußern, erwähnen, enthüllen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
servitii
servitium: Sklaverei, Knechtschaft, Dienstbarkeit, Unterwerfung, Dienst
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vitellio
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum