Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  381

Postero die vitellius senatus legatione, quam ibi opperiri iusserat, audita transgressus in castra ultro pietatem militum conlaudavit, frementibus auxiliis tantum impunitatis atque adrogantiae legionariis accessisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von meryem.956 am 20.06.2024
Am nächsten Tag hörte Vitellius die Delegation des Senats, die er dort zu warten befohlen hatte, und überquerte dann ins Lager, wobei er freiwillig die Treue der Soldaten sehr lobte, während die Hilfstruppen murrten, dass den Legionären so viel Straflosigkeit und Arroganz zugefallen war.

von anna.lena.834 am 16.03.2017
Am nächsten Tag, nachdem er die Delegation des Senats angehört hatte, die er zuvor zu warten angewiesen hatte, begab sich Vitellius ins Lager und betonte ausdrücklich die Treue der Soldaten, während die Hilfstruppen darüber klagten, wie viel die Legionäre durchgehen ließen und wie arrogant sie geworden waren.

Analyse der Wortformen

accessisse
accedere: herankommen, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen, ähnlich sein
aggerere: aufhäufen, anhäufen, auftürmen, errichten, hinzufügen, vermehren
adrogantiae
adrogantia: Anmaßung, Überheblichkeit, Arroganz, Hochmut, Unverschämtheit, Dreistigkeit
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
audita
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
auditare: häufig hören, aufmerksam zuhören, Gehör schenken
auxiliis
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
conlaudavit
conlaudare: hoch loben, preisen, rühmen, auszeichnen
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
frementibus
fremere: brummen, murren, knurren, brausen, tosen, rauschen, zischen, wüten
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
impunitatis
impunitas: Straflosigkeit, Ungestraftheit, Freiheit von Strafe
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iusserat
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
legatione
legatio: Gesandtschaft, Abordnung, Delegation, Botschaft, Auftrag
legionariis
legionarius: zur Legion gehörig, Legionärs-, Legionär, Soldat der Legion
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
opperiri
opperiri: warten auf, erwarten, entgegensehen
pietatem
pietas: Frömmigkeit, Pflichtgefühl, Ehrfurcht, Pflichtbewusstsein, fromme Gesinnung, kindliche Liebe, Pietät, Treue
postero
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
transgressus
transgredi: hinübergehen, überschreiten, übertreten, sich vergehen, hinausgehen über
transgressus: Übergang, Überschreitung, Verstoß, Übertretung, Abweichung
ultro
ultro: freiwillig, von selbst, ungebeten, unaufgefordert, überdies, außerdem, darüber hinaus
vitellius
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum