Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  380

Nec quemquam saepius quam verginium omnis seditio infestavit: manebat admiratio viri et fama, set oderant ut fastiditi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lian.f am 23.05.2022
Keine Aufstand richtete sich häufiger gegen jemanden als gegen Verginius: Während die Menschen ihn noch bewunderten und respektierten, hassten sie ihn, weil sie sich von ihm zurückgewiesen fühlten.

von dilara.h am 30.07.2015
Keine Unruhe behelligte jemanden häufiger als Verginius: Die Bewunderung des Mannes und sein Ruf blieben bestehen, doch sie hassten ihn wie jene, die verschmäht worden waren.

Analyse der Wortformen

admiratio
admiratio: Bewunderung, Verwunderung, Erstaunen, Staunen, Aufsehen, Interesse
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
fastiditi
fastidire: Widerwillen empfinden, verachten, verschmähen, Ekel empfinden, überdrüssig sein, sich ekeln vor
infestavit
infestare: beunruhigen, heimsuchen, belästigen, feindlich angreifen, unsicher machen, schädigen
manebat
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
oderant
odisse: hassen, verabscheuen, nicht mögen, abgeneigt sein
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quemquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
saepius
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
seditio
seditio: Aufruhr, Aufstand, Rebellion, Meuterei, Zwietracht, Empörung, Tumult
set
set: aber, jedoch, dennoch, indessen, andererseits, sondern
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
verginium
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
viri
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum