Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  366

Nocte, qua proficiscebatur legio, relictis passim ignibus pars taurinae coloniae ambusta, quod damnum, ut pleraque belli mala, maioribus aliarum urbium cladibus oblitteratum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophy9848 am 13.09.2017
In der Nacht, als die Legion aufbrach, hinterließen sie hier und dort brennende Feuer, die teilweise die Kolonie von Turin niederbrannten. Dieser Schaden, wie die meisten Kriegszerstörungen, wurde angesichts der größeren Katastrophen, die andere Städte trafen, vergessen.

von alisa.x am 16.12.2020
In der Nacht, als die Legion aufbrach, wurden die Feuer verstreut zurückgelassen, und ein Teil der Taurinischen Kolonie verbrannt, welcher Schaden, wie die meisten Übel des Krieges, durch größere Katastrophen anderer Städte ausgelöscht wurde.

Analyse der Wortformen

Nocte
nox: Nacht
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
proficiscebatur
proficisci: abreisen, aufbrechen, ausgehen von, abmaschieren
legio
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
relictis
relictum: Übriggebliebenes, Rest
relictus: verlassen, aufgegeben, übriggeblieben, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
passim
passim: weit und breit, allenthalben
ignibus
ignis: Brand, Feuer, Fackel
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
taurinae
taurinus: von Stieren
coloniae
colonia: Kolonie, Ansiedlung, Pflanzstadt, Niederlassung
ambusta
amburere: EN: burn around, scorch, char, scald
ambustum: EN: burn
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
damnum
damnum: Einbuße, Schaden, Verlust, Aufwand
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
pleraque
plerus: meistes, höchstes, größtes, am meisten
que: und
belli
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
mala
mala: Kinnbacken, Wange
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
maioribus
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
aliarum
alius: der eine, ein anderer
urbium
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
cladibus
clades: Niederlage, Unglück, Verletzung, Schaden
oblitteratum
oblitterare: EN: cause to be forgotten/fall into disuse/to disappear

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum