Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  363

Remitti eos in britanniam, unde a nerone exciti erant, placuit atque interim batavorum cohortis una tendere ob veterem adversus quartadecimanos discordiam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bennet911 am 26.12.2020
Es wurde beschlossen, dass sie nach Britannien zurückgeschickt werden sollten, von wo sie von Nero gerufen worden waren, und inzwischen sollte die Kohorte der Bataver gemeinsam stationiert werden aufgrund einer alten Zwietracht gegen die Quartadecimani.

von aras.h am 09.04.2021
Es wurde beschlossen, sie nach nach Britannien zurückzuschicken, von wo Nero sie ursprünglich herbeigerufen hatte, und in der Zwischenzeit die Bataver-Kohorte mit ihnen zu stationieren, aufgrund ihrer alten Feindschaft mit der Vierzehnten Legion.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
batavorum
avos: Großvater
avus: Großvater
bat: EN: but, while, however
britanniam
britannia: Britannien
cohortis
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
discordiam
discordia: Uneinigkeit, Unstimmigkeit, Streit, Zwietracht
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exciti
excire: aufscheuchen, aufscheuchen, aufstehen lassen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
interim
interim: einstweilen, inzwischen, unterdessen, in the meantime
nerone
nero: Nero
ob
ob: wegen, aus
placuit
placere: gefallen, belieben, zusagen
quartadecimanos
quartadecimanus: EN: 14th legion soldier
Remitti
remittere: zurückschicken, nachlassen, vernachlässigen
tendere
tendere: spannen, dehnen
una
una: zugleich, zusammen, zusammen mit, gemeinsam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
unde
unde: woher, daher
veterem
veterare: altern, alt machen
vetus: alt, hochbetagt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum