Epularum foeda et inexplebilis libido: ex urbe atque italia inritamenta gulae gestabantur, strepentibus ab utroque mari itineribus; exhausti conviviorum apparatibus principes civitatum; vastabantur ipsae civitates; degenerabat a labore ac virtute miles adsuetudine voluptatum et contemptu ducis.
von amina914 am 25.01.2014
Es herrschte eine widerliche und unersättliche Gier nach Festgelagen: Delikatessen wurden aus Rom und Italien transportiert, während die Straßen von beiden Küsten vor Verkehr dröhnten. Stadtführer waren erschöpft von der Organisation der Bankette, während die Städte selbst zugrunde gerichtet wurden. Die Soldaten, die sich an Genuss gewöhnten und ihren Befehlshaber verachteten, verloren ihren Arbeitseifer und ihre Tugend.
von jaydon.x am 18.08.2018
Von Gelagen die schamlose und unersättliche Begierde: Aus der Stadt und Italien wurden die Versuchungen der Völlerei getragen, mit den Straßen, die von beiden Meeren widerhallten; erschöpft von den Vorbereitungen der Bankette waren die Anführer der Städte; die Städte selbst wurden verwüstet; der Soldat entartete von Arbeit und Tugend durch die Gewohnheit der Genüsse und durch die Verachtung des Befehlshabers.