Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  331

Tum interfecti centuriones promptissimi othonianorum, unde praecipua in vitellium alienatio per illyricos exercitus; simul ceterae legiones contactu et adversus germanicos milites invidia bellum meditabantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elija866 am 12.08.2022
Nach dem Tod von Othos ergebensten Zenturionen entwickelten die illyrischen Armeen eine starke Feindseligkeit gegenüber Vitellius. Inzwischen erwogen die anderen Legionen einen Krieg, beeinflusst von dieser Situation und ihrer eigenen Abneigung gegen die deutschen Truppen.

von marc.t am 02.11.2016
Dann wurden die eifrigsten Zenturionen der Othonianer getötet, wodurch die hauptsächliche Entfremdung gegen Vitellius in den illyrischen Armeen entstand; zur gleichen Zeit planten die anderen Legionen durch Berührung und durch Hass gegen die germanischen Soldaten Krieg.

Analyse der Wortformen

adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
alienatio
alienatio: Entfremdung, Veräußerung, the right to
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
centuriones
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft, captain/commander of a century/company
ceterae
ceterus: übriger, anderer
contactu
contactus: Berührung, Ansteckung, contact
contingere: berühren, erreichen, heranreichen, gelingen
et
et: und, auch, und auch
exercitus
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
germanicos
germanicus: germanisch, deutsch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
interfecti
interficere: umbringen, töten
invidia
invidia: Neid, Abneigung, Hass
legiones
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
meditabantur
meditare: bedenken, beachten, erwägen, beabsichtigen, im Sinn haben, überlegen, abwägen
milites
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
othonianorum
anus: alte Frau, Greisin; After
otho: EN: Otho
per
per: durch, hindurch, aus
praecipua
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt
promptissimi
promptus: Sichtbarkeit, gleich zur Hand, bereit, entschlossen, bereitwillig, brought forward, manifest, disclosed
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
Tum
tum: da, dann, darauf, damals
unde
unde: woher, daher
vitellium
vitellius: EN: Vitellius (Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum