Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  325

Ita mutatis animis asinius pollio alae praefectus, e fidissimis albino, et festus ac scipio cohortium praefecti opprimuntur: ipse albinus dum e tingitana provincia caesariensem mauretaniam petit, adpulsu litoris trucidatus; uxor eius cum se percussoribus obtulisset, simul interfecta est, nihil eorum quae fierent vitellio anquirente: brevi auditu quamvis magna transibat, impar curis gravioribus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Samuel am 30.09.2019
Nachdem ihre Loyalitäten sich gewendet hatten, wurden Asinius Pollio, Befehlshaber der Kavallerie-Einheit und einer von Albinus' vertrauensetn Männern, zusammen mit Festus und Scipio, den Kohorten-Kommandeuren, getötet. Albinus selbst wurde an der Küste ermordet, während er von der Provinz Tingitana nach Mauretanien Caesariensis reiste. Seine Frau wurde neben ihm getötet, als sie sich den Attentätern entgegenstellte. Vitellius leitete keine Untersuchung dieser Ereignisse ein: Er schenkte selbst den wichtigsten Angelegenheiten nur kurze Aufmerksamkeit und war unfähig, ernsthafte Verantwortlichkeiten zu bewältigen.

von sofie.n am 25.06.2021
So wurden, mit veränderten Geistern, Asinius Pollio, Präfekt der Flügel, von den treuesten zu Albinus, und Festus und Scipio, Kohortenpräfekten, überwältigt: Albinus selbst, während er die Caesariensis Mauretania aus der Tingitana-Provinz suchte, wurde beim Näherungskurs an der Küste niedergemetzelt; seine Frau, als sie sich den Mördern dargeboten hatte, wurde zur gleichen Zeit getötet, während Vitellius keines der Geschehnisse untersuchte: mit kurzer Anhörung überging er jedoch so große Angelegenheiten, ungleich schwereren Sorgen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adpulsu
adpulsus: Landung, Ankunft, Annäherung, Heranführen
adpellere: hintreiben, herantreiben, zuführen, zwingen zu, landen, sich nähern, ansteuern, anlegen
alae
ala: Flügel, Achsel, Heeresflügel, Reitereinheit, Auswuchs, Anbau
albino
albinus: Weißbinder, Gipser, Stukkateur
albinus
albinus: Weißbinder, Gipser, Stukkateur
animis
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
anquirente
anquirere: aufsuchen, sorgfältig suchen, untersuchen, forschen, gerichtlich untersuchen, sich erkundigen nach
asinius
asinus: Esel, Dummkopf, Narr
auditu
auditus: Gehör, Gehörsinn, Hören, Bericht, Gerücht
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
brevi
brevis: kurz, klein, gering, wenig, bündig, kurze Silbe
brevi: bald, in Kürze, kurz, in kurzer Zeit
breve: Breve, päpstliches Breve, Kurzbrief, Zusammenfassung, Auszug, Inbegriff
caesariensem
caesar: Caesar, Kaiser
ensis: Schwert, Klinge, Degen
cohortium
cohors: Kohorte, Abteilung einer Legion (ca. 360-600 Mann), Gefolge, Schar
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
curis
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
cures: Cures (eine antike sabinische Stadt)
curis: Quirit, römischer Bürger
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
festus
festus: festlich, feierlich, Fest-, Festtags-
fidissimis
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fidis: Saite (eines Musikinstruments), Chord, Leier
sima: Sima, Dachrinne, Traufe, vorspringende Kante
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
fierent
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
gravioribus
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
impar
impar: ungleich, ungerade, unpaarig, ungleichwertig, unterlegen
interfecta
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
litoris
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
mutatis
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
nihil
nihil: nichts
obtulisset
offerre: anbieten, darbringen, darbieten, entgegenbringen, offerieren, präsentieren, opfern
opprimuntur
opprimere: unterdrücken, überwältigen, erdrücken, niederdrücken, bedrücken, überfallen, beschweren, belasten
percussoribus
percussor: Schläger, Totschläger, Angreifer, Mörder, Attentäter
petit
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
pollio
pollere: stark sein, mächtig sein, Einfluss haben, gelten, imstande sein, vermögen
praefecti
praefectus: Befehlshaber, Präfekt, Statthalter, Vorsteher, Leiter, Aufseher
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
praefectus
praefectus: Befehlshaber, Präfekt, Statthalter, Vorsteher, Leiter, Aufseher
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
provincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quamvis
quamvis: obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn, wie sehr auch, wie sehr auch, so viel du willst, beliebig
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
scipio
scipio: Stab, Stock, Zepter, Scipio (Beiname)
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
tingitana
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
tingere: färben, tünchen, befeuchten, benetzen, tränken, eintauchen, vergiften
transibat
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren
trucidatus
trucidare: abschlachten, niedermetzeln, umbringen, grausam töten, massakrieren
uxor
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib
vitellio
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum