Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  322

Caeso galba in othonem pronus nec africa contentus hispaniae angusto freto diremptae imminebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cristin.877 am 17.08.2014
Nach der Ermordung Galbas, zu Otho neigend und mit Afrika nicht zufrieden, bedrohte er Hispanien, das durch eine enge Meerenge getrennt war.

von monika.l am 10.06.2022
Nach Galbas Ermordung war er Otho wohlgesonnen und, nicht zufrieden damit, Afrika zu kontrollieren, bedrohte er nun Spanien, das nur durch eine schmale Meerenge getrennt war.

Analyse der Wortformen

africa
africa: Afrika
africus: EN: African
angusto
angustare: EN: narrow, reduce width/size/amount, constrict, limit
angusto: beschränken
angustum: eng, knapp, strait, channel
angustus: knapp, eng, schmal, misslich
Caeso
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caeso: EN: Kaeso/Caeso (Roman praenomen)
gaesum: Wurfspieß
kaeso: EN: Kaeso/Caeso (Roman praenomen)
Caeso: Caeso (Pränomen)
contentus
contendere: eilen, eilig marschieren, kämpfen, ringen, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich anstrengen
contentus: zufrieden, gespannt
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
diremptae
dirimere: auseinandernehmen
freto
fretum: Meer, Meerenge
fretus: vertrauend auf
galba
galba: Larve des Eschenspinners, ash borer/larva of ash spinner
galba: EN: Galba (Servinus Supicius Galba, Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)
hispaniae
hispania: Spanien
imminebat
imminere: hereinragen, bevorstehen, drohen, drohend bevorstehen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
othonem
otho: EN: Otho
pronus
pronus: vorwärts geneigt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum