Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  031

Namque olim validissima inter se civium arma in italia galliave viribus occidentis coepta; et pompeio, cassio, bruto, antonio, quos omnis trans mare secutum est civile bellum, haud prosperi exitus fuerant; auditique saepius in syria iudaeaque caesares quam inspecti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von otto.n am 05.06.2016
Denn zuvor waren die heftigsten Bürgerkriege in Italien und Gallien mit der Macht des Westens ausgebrochen; und Pompeius, Cassius, Brutus und Antonius, die alle vom Bürgerkrieg über das Meer verfolgt wurden, hatten ein unglückliches Ende gefunden; und in Syrien und Judäa hörte man von den Caesaren häufiger, als dass man sie sah.

von ferdinand937 am 09.05.2020
Einst hatten die mächtigsten Waffen der Bürger gegeneinander in Italien und Gallien mit den Kräften des Westens begonnen; und für Pompeius, Cassius, Brutus, Antonius, welche der Bürgerkrieg über das Meer verfolgt hatte, waren die Ausgänge erfolglos gewesen; und die Caesaren wurden in Syrien und Judäa häufiger gehört als gesehen.

Analyse der Wortformen

antonio
antonius: Antonius, Marcus Antonius, antonisch, zu Antonius gehörig
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
auditique
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
que: und, auch, sogar
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
bruto
brutus: Brutus, schwerfällig, stumpf, dumm, gefühllos, unvernünftig, tierisch
brutum: Tier, Bestie, Vieh, unvernünftiges Wesen
caesares
caesar: Caesar, Kaiser
cassio
cassius: Cassius (römischer Familienname), cassianisch, zu Cassius gehörig
civile
civilis: bürgerlich, staatsbürgerlich, politisch, öffentlich, höflich, zuvorkommend, gesittet
civile: Zivilrecht, Bürgerrecht, bürgerliche Angelegenheiten
civium
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
coepta
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
coeptum: Unternehmen, Vorhaben, Beginn, Anfang, Plan
coeptare: anfangen, beginnen, unternehmen, versuchen
coeptus: begonnen, angefangen, Beginn, Anfang, Unternehmung, Vorhaben, Versuch
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exitus
exitus: Ausgang, Ausweg, Ende, Ausgangspunkt, Ergebnis, Tod
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
fuerant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
galliave
ave: sei gegrüßt!, hallo!, lebe wohl!, grüß Gott!
avere: begehren, verlangen, sich sehnen nach, eifrig wünschen, gierig sein nach
avis: Vogel, Vorbedeutung, Vorzeichen
avos: Großvater, Ahn, Vorfahr
avus: Großvater, Ahne, Vorfahre
gallus: Gallier, Hahn, gallisch, zu Gallien gehörig
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inspecti
inspicere: besichtigen, einsehen, hineinsehen, beschauen, untersuchen, prüfen, inspizieren
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
italia
italia: Italien
iudaeaque
judaea: Judäa, Jüdin
que: und, auch, sogar
judaeus: Jude, Jüdin, jüdisch, Judäisch, zu Judäa gehörig
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
occidentis
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
occidens: Westen, Abendland, Sonnenuntergang, untergehend, westlich, abnehmend
olim
olim: einst, ehemals, vormals, dereinst, vorzeiten, früher einmal
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
pompeio
pompeius: Pompeius (Gnaeus Pompeius Magnus)
prosperi
prosper: glücklich, günstig, erfolgreich, blühend, gedeihlich, heilvoll
prosperus: glücklich, günstig, erfolgreich, erwünscht, wohlgemut, gedeihlich, glücklich, günstig, erfolgreich, in günstiger Weise
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
saepius
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
secutum
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
syria
syria: Syrien, das Land Syrien
trans
trans: jenseits, über, hinüber, durch, auf der anderen Seite von
validissima
validus: stark, kräftig, gesund, tüchtig, wirksam, gültig, stichhaltig
sima: Sima, Dachrinne, Traufe, vorspringende Kante
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
viribus
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum