Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  309

Dispersi per municipia et colonias vitelliani spoliare, rapere, vi et stupris polluere: in omne fas nefasque avidi aut venales non sacro, non profano abstinebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilja.9911 am 23.11.2022
Die Vitellier, verstreut in den Gemeinden und Kolonien, plünderten, raubten und befleckten mit Gewalt und Schändung: gierig nach oder käuflich für alles Recht und Unrecht, enthielten sie sich weder des Heiligen noch des Profanen.

von evelin8932 am 07.10.2023
Die Soldaten des Vitellius, über Städte und Kolonien verstreut, verfielen in einen Rausch aus Plünderung, Raub und sexueller Gewalt: gierig oder käuflich, respektierten sie weder Recht noch Unrecht und schonten nichts Heiliges oder Weltliche.

Analyse der Wortformen

Dispersi
dispergere: ausstreuen, zerstreuen
per
per: durch, hindurch, aus
municipia
municipium: Landstadt, Stadt
et
et: und, auch, und auch
colonias
colonia: Kolonie, Ansiedlung, Pflanzstadt, Niederlassung
vitelliani
anus: alte Frau, Greisin; After
vitellius: EN: Vitellius (Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)
vitellum: Eidotter
vitellus: Kälbchen, Eidotter, yolk of egg
spoliare
spoliare: plündern, berauben, ausplündern
rapere
rapere: rauben, raffen, reißen, entführen
vi
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
VI: 6, sechs
et
et: und, auch, und auch
stupris
stuprum: Schande, shame
polluere
polluere: besudeln
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
omne
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
fas
fas: Recht, göttliches Gebot, das Sittlichgute
nefasque
nefas: Unrecht, Frevel, Sünde
que: und
avidi
avidus: begierig, gierig, gefräßig
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
venales
venalis: verkäuflich
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
sacro
sacer: geweiht, heilig
sacrare: weihen, widmen, heilig machen, unverletzlich machen
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
profano
profanare: EN: desecrate, profane
profanus: ungeweiht, unheilig, profane
abstinebant
abstinere: abhalten, sich enthalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum