Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  301

Intendebat formidinem quod publici consilii facie discessum mutina desertaeque partes forent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von laila.o am 02.12.2022
Er steigerte die Furcht, weil durch das Erscheinen öffentlicher Beratungen ein Abzug aus Mutina erfolgt war und die Gebiete verlassen worden waren.

Analyse der Wortformen

consilii
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
desertaeque
deserere: verlassen, im Stich lassen
deserta: EN: abandoned/deserted wife
desertum: EN: desert
desertus: öde, verlassen, einsam, im Stich gelassen, uninhabited, without people
equus: Pferd, Gespann
discessum
discedere: weggehen, auseinandergehen, sich entfernen, scheiden
discessus: Abzug, Abgang, das Auseinandergehen
facie
facies: Aussehen, Gesicht, äußere Erscheinung, Beschaffenheit, Gestalt, Angesicht
forent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
formidinem
formido: Furcht, sich fürchten, Grausen, Schreckbild
Intendebat
intendere: richten auf, beabsichtigen, sich anstrengen
mutina
mutina: Modena
partes
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
publici
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum