Vitellius seque iam adulantibus offerebat, cum repente coenus libertus neronis atroci mendacio universos perculit, adfirmans superventu quartae decimae legionis, iunctis a brixello viribus, caesos victores; versam partium fortunam.
von fillipp8929 am 02.01.2017
Vitellius bot sich gerade denjenigen an, die ihn schmeichelten, als plötzlich Coenus, ein Freigelassener Neros, alle mit einer schrecklichen Lüge erschütterte und behauptete, dass durch das Eintreffen der vierzehnten Legion und der vereinten Kräfte von Brixellum die Sieger niedergemetzelt worden seien; dass sich das Schicksal der Parteien gewendet habe.
von estelle.838 am 16.04.2024
Vitellius ergötzte sich an den Schmeicheleien seiner Anhänger, als plötzlich Coenus, ein ehemaliger Sklave Neros, alle in Panik versetzte, indem er eine erschreckende Lüge verbreitete: Er behauptete, die vierzehnte Legion sei eingetroffen und habe sich mit Truppen aus Brixellum vereint, die vorherigen Sieger besiegt und die Schlachtentwicklung vollständig umgekehrt.