Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  028

Ceterum hic syriae, ille iudaeae praepositus, vicinis provinciarum administrationibus invidia discordes, exitu demum neronis positis odiis in medium consuluere, primum per amicos, dein praecipua concordiae fides titus prava certamina communi utilitate aboleverat, natura atque arte compositus adliciendis etiam muciani moribus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von klara.834 am 08.08.2020
Überdies waren dieser für Syrien und jener für Judäa eingesetzt, durch Neid über die Verwaltungen benachbarter Provinzen uneinig. Am Ende der Herrschaft Neros, nachdem die Hassgefühle abgelegt waren, berieten sie sich gemeinsam, zunächst durch Vermittler, dann hatte Titus, die wichtigste Garantie der Eintracht, ihre falschen Rivalitäten durch durch gemeinsamen Vorteil beseitigt, von Natur und Kunst so zusammengesetzt, dass er sogar die Wesensart des Mucianus anziehen konnte.

von mathis865 am 19.06.2013
Inzwischen waren diese beiden Männer - einer regierte Syrien, der andere Judäa - aus Eifersucht über ihre benachbarten Provinzen verfeindet gewesen. Doch nach Neros Tod legten sie endlich ihre Feindseligkeit bei und begannen zusammenzuarbeiten, zunächst durch Vermittler. Dann beendete Titus, der zum Hauptgaranten ihrer Eintracht wurde, ihre kleinlichen Rivalitäten, indem er ihnen ihre gemeinsamen Interessen aufzeigte. Er war von Natur aus begabt und geschickt darin, selbst mit dem Temperament eines Mucianus umzugehen.

Analyse der Wortformen

Ceterum
ceterum: übrigens
ceterus: übriger, anderer
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
syriae
syria: das Land Syrien
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
iudaeae
judaea: EN: Jewess, Jewish woman
judaeus: EN: of/relating to the Jews, Jewish, Jewish person
praepositus
praeponere: voranstellen, an die Spitze stellen, voransetzen, voranlegen, vorziehen
praepositus: EN: overseer
vicinis
vicinum: Nachbarschaft, benachbart, neighboring place, vicinity (of )
vicinus: benachbart, Nachbar, neighboring
provinciarum
provincia: Provinz, Amtsbezirk
administrationibus
administratio: Verwaltung, Leitung, Hilfeleistung, Handhabung
invidia
invidia: Neid, Abneigung, Hass
discordes
discordare: uneins sein, abweichen
discors: uneinig, nicht übereinstimmend, abfällig, disagreeing, inharmonious
exitu
exire: ausrücken, hinausgehen, herausgehen, ausweichen, zu Ende gehen
exitus: Ausgang, das Herausgehen, departure
demum
dem: Gemeinschaft, Volk
demum: schließlich, endlich, eben, erst
neronis
nero: Nero
positis
ponere: setzen, legen, stellen
odiis
odium: Hass
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
medium
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
consuluere
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
per
per: durch, hindurch, aus
amicos
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend
praecipua
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt
concordiae
concordia: Eintracht, Einigkeit, Harmonie, Frieden
fides
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidis: Saite (beim Instrument)
titus
titus: EN: Titus
Titus: Titus (Pränomen)
prava
pravare: EN: misrule
pravus: schief, krumm, gebogen, korrupt
certamina
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, competition
communi
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentlicher Besitz, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
communire: gegen einen Angriff sichern, befestigen, stark absichern, festsetzen, verbarrikadieren
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
utilitate
utilitas: Nutzen, Brauchbarkeit, Vorteil, Nützlichkeit
aboleverat
abolere: abschaffen
abolescere: EN: decay gradually, shrivel, wilt
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
arte
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
arte: eng, dicht, straff
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
compositus
componere: zusammensetzen, zusammenlegen, konstruieren, erdichten, ordnen, beruhigen, verfassen, beenden, vergleichen
compositus: zusammengesetzt, wohlgeordnet, regular, matching, suitable/trained/qualified
adliciendis
adliciere: locken, veranlassen, verleiten, anziehen, ermutigen
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
muciani
anus: alte Frau, Greisin; After
mucus: zäher Nasenschleim, snot
moribus
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum