Dein paucis diebus interiectis magna utrimque specie inde eques compositus per turmas et insignibus patriis, hinc agmina legionum stetere fulgentibus aquilis signisque et simulacris deum in modum templi: medio tribunal sedem curulem et sedes effigiem neronis sustinebat.
von konrat951 am 15.10.2017
Wenige Tage später standen sich die beiden Seiten in beeindruckender Aufmachung gegenüber: auf der einen Seite Kavallerie, in Schwadronen angeordnet mit ihren traditionellen Emblemen, auf der anderen Seite die Legionen in Formation mit ihren glänzenden Adlern, Standarten und göttlichen Abbildern, wie in einem Tempel aufgereiht. In der Mitte erhob sich eine Plattform mit dem zeremoniellen Stuhl und Sitzen, gekrönt von einer Statue Neros.
von paula.s am 12.06.2023
Dann, nachdem wenige Tage vergangen waren, standen auf der einen Seite Kavallerie in Schwadronen mit väterlichen Abzeichen, auf der anderen Seite Legionssäulen mit glänzenden Adlern und Standarten und Götterbildern in der Art eines Tempels: in der Mitte hielt ein Tribunal den Kurulsessel und Sitze, die eine Statue Neros trugen.