Ad quam progressus tiridates, caesis ex more victimis, sublatum capiti diadema imagini subiecit, magnis apud cunctos animorum motibus, quos augebat insita adhuc oculis exercituum romanorum caedes aut obsidio.
von azra.c am 18.01.2022
Als Tiridates herantrat, vollzog er die traditionellen Opferzeremonien und nahm seine Krone ab, die er unter der Statue des Kaisers niederlegte. Dies löste bei allen Anwesenden tiefe Emotionen aus, die noch verstärkt wurden durch die lebhafte Erinnerung an die Niederschlachtung und Belagerung römischer Armeen.
von amy.972 am 23.07.2013
Nachdem er vorgerückt war, legte Tiridates, nach Opferung der Opfer gemäß der Sitte, die von seinem Haupt entfernte Krone unter das Bildnis, mit großen Gefühlsregungen bei allen, die durch die noch in ihren Augen haftende Niederlage oder Belagerung römischer Heere gesteigert wurden.