Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  116

Utrimque pudor, utrimque gloria et diversae exhortationes hinc legionum et germanici exercitus robur, inde urbanae militiae et praetoriarum cohortium decus attollentium; illi ut segnem et desidem et circo ac theatris corruptum militem, hi peregrinum et externum increpabant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von levin.u am 19.06.2016
Beide Seiten fühlten Ehre und Stolz, und beide Seiten ermutigten ihre Truppen unterschiedlich - die eine Seite rühmte die Stärke ihrer Legionen und des deutschen Heeres, während die andere sich ihrer herausragenden Stadtstreitkräfte und Prätorianergarde brüstete. Die erste Gruppe verspottete ihre Gegner als träge, müßige Soldaten, die durch Zirkus und Theater verdorben waren, während die zweite Gruppe ihre Feinde als fremde Eindringlinge verurteilte.

von maya.935 am 06.05.2016
Auf beiden Seiten Schande, auf beiden Seiten Ruhm und verschiedene Ermahnungen, von hier die Stärke der Legionen und des germanischen Heeres, von dort die Ehre der städtischen Miliz und der Prätorianerkohorten sich erhebend; jene beschuldigten sie als träge und untätig und durch Zirkus und Theater verdorben, diese beschuldigten sie als fremd und äußerlich.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
attollentium
attollere: emporheben, aufheben, aufführen, ermuntern, erhöhen
circo
circare: EN: traverse
circos: EN: precious stone
circus: Kreis, Rennbahn, Zirkus, Kreis, Rennbahn
cohortium
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
corruptum
corrumpere: verderben, vernichten, bestechen
corruptum: verdorben, verdorben
corruptus: verdorben, verdorben
decus
decus: Würde, Verzierung, Zierde, Schmuck, Auszeichnung
desidem
deses: untätig, lazy, indolent
diversae
diverrere: erfassen, mitreißen
diversus: abgekehrt, andersartig, umgekehrt
divertere: auseinandergehen
et
et: und, auch, und auch
exercitus
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
exhortationes
exhortatio: Ermunterung, action of admonishing/encouraging
externum
externus: außen, außen befindlich, fremd, ausländisch, auswärts
germanici
germanicus: germanisch, deutsch
gloria
gloria: Ehre, Ruhm
hi
hic: hier, dieser, diese, dieses
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von hier an, hier, von dort an
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
increpabant
increpare: rasseln, klirren, schallen
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
legionum
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
militem
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
militiae
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
peregrinum
peregrinus: Fremder, Nichtbürger, Auswärtiger, Kreuzfahrer, Pilger
praetoriarum
praetorius: prätorisch
pudor
pudor: Scham, Scheu, Ehrgefühl
robur
robur: Kraft, Stärke, Kernholz, Stützpunkt, Tüchtigkeit
segnem
segnis: lässig, träge, sluggish, torpid, inactive
theatris
theatrum: Schauplatz, Theater
urbanae
urbanus: städtisch, kultuviert
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
Utrimque
utrimque: auf beiden Seiten, beiderseits, von beiden Seiten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum