Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  025

Auxilia utrique cohortium alarumque et classes regesque ac nomen dispari fama celebre.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marleen.904 am 01.07.2022
Beide Seiten hatten Hilfstruppen aus Infanterie- und Kavallerieeinheiten, Flotten und Könige als Verbündete, und einen Namen mit unterschiedlichem Ruhm.

von kimberly837 am 29.04.2023
Hilfstruppen für beide Seiten der Kohorten und Flügel und Flotten und Könige, ein Name von ungleicher Berühmtheit.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
alarumque
ala: Achsel, Flügel
alaris: EN: auxiliary cavalry (pl.) or other troops
que: und
Auxilia
auxiliare: helfen (mit Dativ)
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
celebre
celeber: berühmt, gefeiert, belebt, vielbesucht, bevölkert, celebrated, renowned, frequent
celebris: EN: famous, celebrated, renowned, frequent
classes
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
cohortium
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
dispari
dispar: verschieden, ungleich, disparate, unlike
et
et: und, auch, und auch
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Tradition
nomen
nomen: Name, Familienname
regesque
que: und
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
utrique
que: und
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum