Unde artae lepcitanis res, lateque vastatis agris intra moenia trepidabant, donec interventu cohortium alarumque fusi garamantes et recepta omnis praeda, nisi quam vagi per inaccessa mapalium ulterioribus vendiderant.
von svea.s am 05.07.2022
Die Situation wurde für die Bewohner von Lepcis bedrohlich, und nachdem ihre Landschaft weiträumig verwüstet worden war, verschanzten sie sich hinter ihren Stadtmauern, bis Kohorten und Kavallerie-Einheiten zu Hilfe kamen. Diese Streitkräfte besiegten dann die Garamanten und gewannen die gesamte Beute zurück, mit Ausnahme dessen, was die Räuber bereits an entfernte Stämme verkauft hatten, während sie durch die unzugänglichen Gebiete der Nomaden zogen.
von emmanuel923 am 27.03.2017
Daher waren die Umstände für die Lepcitani bedrängend, und mit weithin verwüsteten Feldern zitterten sie innerhalb der Mauern, bis durch das Eingreifen von Kohorten und Kavallerieflügeln die Garamanten in die Flucht geschlagen und die gesamte Beute zurückgewonnen wurde, mit Ausnahme dessen, was umherziehende Gruppen durch die unzugänglichen Regionen der Hütten an entferntere Völker verkauft hatten.