Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  355

Unde artae lepcitanis res, lateque vastatis agris intra moenia trepidabant, donec interventu cohortium alarumque fusi garamantes et recepta omnis praeda, nisi quam vagi per inaccessa mapalium ulterioribus vendiderant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von svea.s am 05.07.2022
Die Situation wurde für die Bewohner von Lepcis bedrohlich, und nachdem ihre Landschaft weiträumig verwüstet worden war, verschanzten sie sich hinter ihren Stadtmauern, bis Kohorten und Kavallerie-Einheiten zu Hilfe kamen. Diese Streitkräfte besiegten dann die Garamanten und gewannen die gesamte Beute zurück, mit Ausnahme dessen, was die Räuber bereits an entfernte Stämme verkauft hatten, während sie durch die unzugänglichen Gebiete der Nomaden zogen.

von emmanuel923 am 27.03.2017
Daher waren die Umstände für die Lepcitani bedrängend, und mit weithin verwüsteten Feldern zitterten sie innerhalb der Mauern, bis durch das Eingreifen von Kohorten und Kavallerieflügeln die Garamanten in die Flucht geschlagen und die gesamte Beute zurückgewonnen wurde, mit Ausnahme dessen, was umherziehende Gruppen durch die unzugänglichen Regionen der Hütten an entferntere Völker verkauft hatten.

Analyse der Wortformen

agris
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acra: Landspitze, Vorgebirge, Kap
acrum: Acker, Feld, Land
alarumque
ala: Flügel, Achsel, Heeresflügel, Reitereinheit, Auswuchs, Anbau
que: und, auch, sogar
alaris: zur Ala (Hilfstruppenreiterei) gehörig, Hilfs-, Flügel-, Alensoldat, Hilfssoldat
artae
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
cohortium
cohors: Kohorte, Abteilung einer Legion (ca. 360-600 Mann), Gefolge, Schar
donec
donec: bis, solange, solange als, während
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fusi
fundere: gießen, ausgießen, vergießen, schmelzen, ergießen, hervorbringen, gebären, zerstreuen, vertreiben
fusus: ausgebreitet, weitläufig, breit, fließend, reichlich, ausgiebig, Spindel
garamantes
garamantes: Garamanten (ein antikes Volk in der Sahara)
inaccessa
inaccessus: unzugänglich, unerreichbar, unbesteigbar
interventu
interventus: Dazwischenkunft, Einmischung, Vermittlung, Erscheinung, Unterbrechung
intervenire: dazwischenkommen, intervenieren, sich einmischen, eingreifen, einschreiten, unterbrechen, sich ereignen
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
lateque
late: weit, breit, ausgedehnt, weitläufig, ringsum
que: und, auch, sogar
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
mapalium
mapale: Hütte afrikanischer Nomaden, Nomadenzelt
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
praeda
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
praedare: plündern, rauben, ausrauben, brandschatzen, beuten
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
recepta
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
receptum: das Empfangene, Einnahme, Zuflucht, Aufnahme, Versprechen, Verpflichtung, Abmachung
receptare: wieder aufnehmen, wiedererlangen, zurückgewinnen, zurücknehmen, beherbergen, bewirten
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
trepidabant
trepidare: zittern, beben, sich ängstigen, unruhig sein, bestürzt sein, zögern, zaudern, eilen
ulterioribus
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund
vagi
vagus: umherschweifend, wandernd, unstet, unbeständig, unentschlossen, vage, unklar
vagire: wimmern, schreien (von Säuglingen), quengeln
vastatis
vastare: verwüsten, verheeren, plündern, zerstören, ruinieren
vendiderant
vendere: verkaufen, absetzen, veräußern, preisgeben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum