Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  242

Maesta primum fama, dein profugi e proelio perditas res patefaciunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lias845 am 22.09.2016
Zunächst kursierten düstere Gerüchte, dann enthüllten geflohene Soldaten das vollständige Desaster.

von rebecca.838 am 28.06.2014
Zuerst durch traurige Kunde, dann offenbaren die aus der Schlacht Geflüchteten die zerstörte Lage.

Analyse der Wortformen

dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend, weiterhin, ferner
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
maesta
maestus: traurig, betrübt, bekümmert, leidvoll, unglücklich, düster
maestare: traurig machen, betrüben, bekümmern, verdüstern
patefaciunt
patefacere: aufdecken, offenbaren, enthüllen, bekannt machen, weit öffnen
perditas
perdere: verlieren, verderben, zugrunde richten, vernichten, verschwenden, einbüßen, verderben
perditus: verloren, zugrunde gerichtet, verdorben, verkommen, hoffnungslos, verworfen
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
proelio
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
profugi
profugus: flüchtig, verbannt, vertrieben, heimatlos, Flüchtlings-, Flüchtling, Vertriebener, Verbannter
profugere: fliehen, entfliehen, flüchten, ausreißen, sich davonmachen, ins Exil gehen
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum