Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  563

Priusquam certa huius cladis fama accideret, transgressus hiberum hasdrubal cum octo milibus peditum, mille equitum, tamquam ad primum adventum romanorum occursurus, postquam perditas res ad cissim amissaque castra accepit, iter ad mare convertit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anni.9852 am 13.02.2014
Bevor sichere Kunde dieser Niederlage eintraf, überschritt Hasdrubal den Iberus mit achttausend Infanteristen und tausend Reitern, als wolle er dem ersten Auftreten der Römer entgegentreten. Nachdem er von der verlorenen Lage bei Cissis und dem verlorenen Lager erfahren hatte, lenkte er seinen Marsch zum Meer.

von benedict867 am 26.08.2020
Bevor er bestätigte Berichte über diese Niederlage erhalten konnte, hatte Hasdrubal den Ebro mit achttausend Fußsoldaten und tausend Reitern überquert, zunächst planend, den Römern bei deren Ankunft entgegenzutreten. Als er jedoch von der vernichtenden Niederlage bei Cissis und der Eroberung des Lagers hörte, änderte er seinen Kurs und wandte sich zur Küste.

Analyse der Wortformen

accepit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
accideret
accidere: geschehen, sich ereignen, hinfallen, vorfallen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adventum
advenire: ankommen, eintreffen
adventus: Ankunft, Eintreffen, Erscheinen
amissaque
amittere: aufgeben, verlieren
que: und
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
certa
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
cissim
cire: bewegen, schütteln, in Bewegung setzen
cis: diesseits, innerhalb, diesseits, short of
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
cladis
clades: Niederlage, Unglück, Verletzung, Schaden
convertit
convertere: verwandeln, umkehren, bekehren, wenden, umwenden
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
equitum
eques: Reiter, Ritter
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Tradition
hasdrubal
hasdrubal: Bruder Hannibals
hiberum
hiberus: Hiberer
huius
hic: hier, dieser, diese, dieses
iter
ire: laufen, gehen, schreiten
iter: Reise, Weg, Marsch
mare
mare: See, Meer
mas: Männchen, Mann
milibus
mille: tausend, Meile (mille passus)
mille
mille: tausend, Meile (mille passus)
occursurus
occurrere: begegnen, entgegenlaufen, entgegentreten
octo
octo: acht
peditum
pedes: Fußsoldat, Fußgänger, Infanterist
perditas
perdere: verderben, verlieren, zugrunde richten
perditus: verdorben, verkommen, aufgegeben, verloren, Ruinierung, Zerstörung, Untergang, Verfall
postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
Priusquam
priusquam: bevor, eher als, ehe
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
romanorum
romanus: Römer, römisch
tamquam
tamquam: als ob, wie, so wie, gleich als ob, sowie
transgressus
transgredi: hinübergehen, überschreiten
transgressus: Übergang

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum