Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  208

Aderat sane citus equo numida cum atrocibus mandatis, quibus otho increpita ducum segnitia rem in discrimen mitti iubebat, aeger mora et spei impatiens.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malin829 am 06.01.2018
Ein numidischer Bote traf schnell zu Pferd ein, mit strengen Befehlen von Otho. Frustriert von der Langsamkeit seiner Befehlshaber, forderte Otho sofortige Handlung, da er das Warten leid war und die Ungewissheit nicht länger ertragen konnte.

Analyse der Wortformen

Aderat
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
sane
sane: allerdings, vernünftig, freilich, durchaus, gewiss
sanus: gesund, heil, kräftig
citus
ciere: in Bewegung setzen, herbeirufen, rütteln, beunruhigen
cire: bewegen, schütteln, in Bewegung setzen
citus: schnell
equo
equus: Pferd, Gespann
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
atrocibus
atrox: schrecklich, wild, gräßlich, abscheulich, streng, trotzig, grauenhaft
mandatis
mandare: auftragen, anvertrauen, übergeben, vertrauen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandatum: Auftrag, command, commission
mandere: kauen, anvertrauen, übergeben, auftragen
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
otho
otho: EN: Otho
increpita
increpare: rasseln, klirren, schallen
increpitare: beschimpfen, utter (noisy) reproaches at
ducum
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
segnitia
segnitia: Langsamkeit, Trägheit, sluggishness, inertia
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
discrimen
discrimen: Gefahr, Unterschied, Scheidewand, entscheidender Augenblick
mitti
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
iubebat
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
aeger
aeger: krank, bekümmert, leidend, traurig, betrübt
mora
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
morum: Maulbeere
et
et: und, auch, und auch
spei
spes: Hoffnung
impatiens
impatiens: unfähig etwas zu ertragen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum