Ibi de proelio dubitatum, othone per litteras flagitante ut maturarent, militibus ut imperator pugnae adesset poscentibus: plerique copias trans padum agentis acciri postulabant.
von charlotte8972 am 11.07.2021
Bei dieser Schlacht war man unschlüssig, Otho forderte durch Briefe, dass sie sich beeilen sollten, die Soldaten forderten, dass der Befehlshaber zur Schlacht anwesend sein sollte: Die meisten forderten, dass die Truppen von jenseits des Padus herbeigerufen werden sollten.
von dominik837 am 28.07.2021
Es herrschte Unentschlossenheit bezüglich des Kampfes, wobei Otho in seinen Briefen drängte, sie möchten sich beeilen, während die Soldaten die Anwesenheit ihres Befehlshabers in der Schlacht forderten. Die meisten verlangten, dass die Truppen von jenseits des Po-Flusses herbeigerufen würden.