Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  180

Nihil eorum vitellianos fallebat, crebris, ut in civili bello, transfugiis; et exploratores cura diversa sciscitandi sua non occultabant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linda.914 am 23.11.2018
Die Vitellianischen Truppen waren über alles gut informiert, dank der häufigen Überläufer, wie es typisch ist in einem Bürgerkrieg; und ihre Kundschafter machten keine Anstalten, ihre Mission der Informationssammlung zu verbergen.

von christine958 am 14.02.2024
Nichts von diesen Dingen entging den Vitellianern, mit häufigen, wie in einem Bürgerkrieg üblich, Überläufern; und die Kundschafter verbargen ihre Sorge um die Untersuchung verschiedener Angelegenheiten nicht.

Analyse der Wortformen

bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
civili
civilis: bürgerlich, staatsbürgerlich, politisch, öffentlich, höflich, zuvorkommend, gesittet
civile: Zivilrecht, Bürgerrecht, bürgerliche Angelegenheiten
crebris
creber: häufig, zahlreich, dicht, gedrängt, wiederholt, beständig, üppig
cura
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
diversa
diversus: verschieden, unterschiedlich, andersartig, abgewandt, entgegengesetzt, getrennt
diverrere: wegkehren, fortreißen, wegschleppen
diversare: sich in verschiedene Richtungen wenden, verschieden sein, abweichen, uneins sein, wohnen, sich aufhalten
divertere: abbiegen, sich abwenden, auseinandergehen, abweichen, sich unterscheiden, einkehren, wohnen
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exploratores
explorator: Kundschafter, Späher, Spion, Auskundschafter, Erforscher
fallebat
fallere: betrügen, täuschen, hintergehen, enttäuschen, verborgen bleiben, nicht bemerkt werden, sein Wort brechen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
nihil
nihil: nichts
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
occultabant
occultare: verbergen, verstecken, geheim halten, verdecken
sciscitandi
sciscitari: sich erkundigen, fragen, untersuchen, in Erfahrung bringen, ausforschen
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
transfugiis
transfugium: Überlaufen, Abfall, Zuflucht, Asyl
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vitellianos
vitellus: Kälbchen, Kalb, Eidotter, Dotter
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
vitellum: Eigelb, Eidotter

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum