Simulacrum deae non effigie humana, continuus orbis latiore initio tenuem in ambitum metae modo exurgens, set ratio in obscuro.
von lejla.y am 16.11.2017
Das Simulakrum der Göttin ist nicht von menschlicher Gestalt, ein ununterbrochener Kreis, der von einem breiteren Ursprung in einen schmalen Umriss aufsteigt, nach Art einer Meta, doch der Grund bleibt im Dunkeln.
von luzi.9982 am 13.04.2014
Das heilige Abbild der Göttin hat nicht die Gestalt eines Menschen - es ist eine durchgehende kreisförmige Form, die sich wie ein Kegel erhebt, breit an der Basis und sich nach oben zu einem Punkt verjüngend, wobei niemand wirklich weiß, warum.