Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  174

Paucis diebus quartam decimam legionem, magna ipsam fama, cum moesicis copiis adfore: tum rursus deliberaturum et, si proelium placuisset, auctis viribus certaturos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nils.821 am 30.08.2021
In wenigen Tagen würde die berühmte vierzehnte Legion mit Truppen aus Moesien ankommen: Dann würden sie die Situation erneut besprechen und, falls sie sich zum Kampf entscheiden würden, würden sie dies mit verstärkten Kräften tun.

von leyla.r am 10.12.2019
Innerhalb weniger Tage würden die vierzehnte Legion, selbst von großem Ruhm, mit moesischen Streitkräften anwesend sein: Dann würde er erneut beraten und, sollte eine Schlacht beschlossen worden sein, würden sie mit verstärkten Kräften kämpfen.

Analyse der Wortformen

adfore
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
auctis
augere: vergrößern, vermehren, steigern, fördern, erhöhen, ausdehnen, bereichern
auctus: vergrößert, vermehrt, erweitert, bereichert, Zuwachs, Wachstum, Vergrößerung, Anstieg, Fortschritt
certaturos
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
copiis
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
decimam
decem: zehn
decima: Zehnter, Zehntel, Zehntabgabe
deliberaturum
deliberare: erwägen, überlegen, abwägen, nachdenken, sich beraten, verhandeln
diebus
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
ipsam
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
legionem
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
paucis
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
placuisset
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
proelium
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
quartam
quattuor: vier
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
viribus
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum