Orta et in castris seditio quod non universi ducerentur: vinctus praefectus castrorum iulius gratus, tamquam fratri apud othonem militanti proditionem ageret, cum fratrem eius, iulium frontonem tribunum, othoniani sub eodem crimine vinxissent.
von marc.m am 17.08.2022
Im Lager brach eine Meuterei aus, weil nicht alle zum Kampf geschickt wurden. Der Lagerpräfekt Julius Gratus wurde unter dem Verdacht der Hochverrats verhaftet, um seinem Bruder zu helfen, der unter Otho diente, da Othos Männer bereits seinen Bruder, den Tribun Julius Fronto, unter demselben Vorwurf festgenommen hatten.
von joana.912 am 04.02.2015
Es entstand auch im Lager eine Meuterei, weil nicht alle vorgeführt wurden: Der Lagerpräfekt Iulius Gratus wurde gefesselt, als ob er Verrat begehe für seinen Bruder, der bei Otho diente, wobei die Othonianer seinen Bruder, den Tribun Iulius Fronto, unter derselben Anklage gebunden hatten.