Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  142

Ea cunctatione spatium vitellianis datum in vineas nexu traducum impeditas refugiendi; et modica silva adhaerebat, unde rursus ausi promptissimos praetorianorum equitum interfecere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nils.857 am 01.11.2023
Durch dieses Zögern wurde den Vitellianern Raum geschaffen, sich in Weinberge zurückzuziehen, die durch das Geflecht der Weinranken behindert waren; und ein bescheidener Wald grenzte an, von wo aus sie erneut wagten und die vorauseilendsten Prätorianischen Reiter töteten.

von chiara.n am 15.04.2018
Diese Verzögerung gab den Vitellianer Truppen Zeit, sich in Weinberge mit dicht verflochtenen Reben zurückzuziehen. Ein kleines Gehölz in der Nähe bot Deckung, von wo aus sie sich neu formierten und einige der aggressivsten Prätorianischen Reitersoldaten töteten.

Analyse der Wortformen

adhaerebat
adhaerere: anhaften, kleben, festhalten an, sich anschließen, angrenzen an
ausi
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
ausum: Wagnis, Unternehmen, Abenteuer, kühne Tat
cunctatione
cunctatio: Zögern, Verzögerung, Unentschlossenheit, Zaudern, Sträuben
datum
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
datus: das Geben, die Gabe, die Gewährung
ea
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
equitum
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
impeditas
impedire: hindern, behindern, verhindern, verwickeln, beschweren
impeditus: gehindert, behindert, erschwert, beschwerlich, schwierig
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interfecere
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
modica
modicus: mäßig, gemäßigt, bescheiden, maßvoll, gering, klein, billig, annehmbar, (geringe) Menge, (geringer) Betrag, mäßig, gemäßigt, bescheiden
modicum: geringe Menge, ein Wenig, Kleinigkeit, mäßiges Maß
nexu
nexus: Verbindung, Zusammenhang, Verknüpfung, Band, Fessel, Gefüge, Akt des Bindens
nectere: binden, knüpfen, verknüpfen, flechten, verbinden, weben, ersinnen, planen
praetorianorum
praetorianus: prätorianisch, zur kaiserlichen Leibwache gehörig, Prätorianer, Mitglied der kaiserlichen Leibwache
promptissimos
promptus: bereit, fertig, schnell, willig, entschlossen, zur Hand, sichtbar, offenbar, Bereitschaft, Willigkeit
refugiendi
refugere: zurückweichen, fliehen vor, sich entziehen, ausweichen, meiden
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
silva
silva: Wald, Forst, Gehölz
spatium
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
traducum
tradux: Weinschössling, Ableger, Fortpflanzung, Übertragung, Weiterführung, Reihe, Folge
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund
vineas
vinea: Weinberg, Weinstock, Laube (Belagerung)
vineus: von Weinreben, zu Weinreben gehörig, mit Weinreben bedeckt, aus Rebholz, Wein-
vitellianis
vitellus: Kälbchen, Kalb, Eidotter, Dotter
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
vitellum: Eigelb, Eidotter

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum