Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  133

Igitur titianum fratrem accitum bello praeposuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paul.i am 31.03.2023
Daraufhin berief er Titianus, seinen Bruder, zum Befehlshaber des Krieges.

von nora.8878 am 08.03.2019
Er rief daher seinen Bruder Titianus herbei und betraute ihn mit der Kriegsführung.

Analyse der Wortformen

accitum
acciere: herbeirufen, holen, beiziehen, einladen, erregen, anfachen
accire: herbeirufen, beordern, holen lassen, einladen
accitus: herbeigerufen, herbeigeführt, beigeholt, Herbeirufung, Vorladung, Einladung
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
fratrem
frater: Bruder
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
praeposuit
praeponere: voranstellen, vorziehen, bevorzugen, an die Spitze stellen, voranlegen, voranordnen, befehligen, leiten
titianum
titus: Titus (römischer Vorname)
titius: Titius (römischer Vorname)
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum