Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  099

Iri in castra placuit: honorificum id militibus fore, quorum favorem ut largitione et ambitu male adquiri, ita per bonas artis haud spernendum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cataleya922 am 03.08.2024
Es gefiel, ins Lager zu ziehen: Dies würde für die Soldaten ehrenhaft sein, deren Gunst, wie sie durch Freigebigkeit und Umwerben schlecht erworben wird, so durch gute Praktiken nicht verachtet werden sollte.

von charlotte.f am 07.04.2016
Es wurde beschlossen, ins Lager zu gehen: Dies würde den Respekt der Soldaten gewinnen, deren Unterstützung, obwohl es falsch ist, sie durch Bestechung und politische Intrigen zu erlangen, dennoch verdient ist, auf ehrliche Weise gewonnen zu werden.

Analyse der Wortformen

adquiri
adquirere: dazugewinnen, erlangen, bekommen, erreichen, erzielen
ambitu
ambire: umgehen, meiden, umgeben, werben (um Stimmen), umschmeicheln
ambitus: Ämterjagt, Amtserschleichung, Windung, Umfang
artis
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
artire: EN: insert tightly, wedge
artum: EN: narrow/limited space/limits/scope/sphere
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
bonas
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
et
et: und, auch, und auch
favorem
favor: Gunst, Beifall, goodwill
fore
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Schiffsgang
haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
honorificum
honorificus: ehrenvoll, Ehre bringend
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Iri
ire: laufen, gehen, schreiten
iris: Regenbogen, Iris (Personifikation des Regenbogens und Tochter des Thaumas)
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
largitione
largitio: Spende, reichliches Geben, Großzügigkeit
male
male: schlecht, unglücklich
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
militibus
miles: Soldat, Krieger
per
per: durch, hindurch, aus
placuit
placere: gefallen, belieben, zusagen
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
spernendum
spernere: verachten, verschmähen, ablehnen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum