Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  088

Nam generari et nasci a principibus fortuitum, nec ultra aestimatur: adoptandi iudicium integrum et, si velis eligere, consensu monstratur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aylin.833 am 16.12.2023
In eine königliche Familie hineingeboren zu werden, ist lediglich eine Frage des Zufalls und nichts weiter, aber die Entscheidung zur Adoption ist vollkommen frei, und wenn man eine Wahl treffen möchte, wird diese durch öffentliche Zustimmung bestätigt.

von yoshua866 am 13.10.2024
Denn von Fürsten geboren zu werden und zu sein ist zufällig und wird nicht darüber hinaus geschätzt: Das Urteil der Adoption ist uneingeschränkt und, wenn du wählen möchtest, wird es durch Konsens gezeigt.

Analyse der Wortformen

Nam
nam: nämlich, denn
generari
generare: erzeugen, zeugen, hervorbringen
et
et: und, auch, und auch
nasci
nasci: entstehen, geboren werden
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
principibus
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
fortuitum
fortuitum: EN: accidents (pl.), casualties
fortuitus: zufällig, accidental, fortuitous, happening by chance
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
ultra
ultra: jenseits (von), weiter hinaus
aestimatur
aestimare: schätzen, einschätzen, beurteilen
adoptandi
adoptare: adoptieren, annehmen an Kindes statt, select, secure, pick out
iudicium
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
integrum
integer: anständig, unversehrt, unberührt, rein, untadelig, nicht erschöpft
et
et: und, auch, und auch
si
si: wenn, ob, falls
velis
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
velum: Segel, Gardine
eligere
eligere: auswählen, wählen
consensu
consensus: Einigkeit, Übereinstimmung
consentire: einig sein, einwilligen, übereinstimmen
monstratur
monstrare: zeigen, darauf hinweisen, deuten auf, hinweisen auf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum